UVV Prüfung – Was muss geprüft werden?

Die UVV-Prüfung steht für Unfallverhütungsvorschrift-Prüfung und bezieht sich auf die regelmäßige Überprüfung von Arbeitsmitteln und Betriebseinrichtungen, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsstandards entsprechen und keine Gefahr für die Mitarbeiter darstellen. Diese Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und muss in bestimmten Intervallen durchgeführt werden. Die UVV-Prüfung dient dazu, mögliche Unfallrisiken zu erkennen und zu beseitigen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Sie umfasst verschiedene Aspekte wie die allgemeine Sicherheitseinrichtungen, technische Zustände von Maschinen und Geräten, sowie die ordnungsgemäße Lagerung und den sicheren Umgang mit gefährlichen Substanzen.

  • Absauganlagen / Lüftungstechnische Anlagen 
  • Austauschbare Kipp- & Absetzbehälter / Wechselladebehälter 
  • Baumaschinen
  • Elektrische Betriebsmittel
  • Flurförderzeuge
  • Flüssigkeitsstrahler
  • Gefahrstoffschränke
  • Gerüste
  • Hubarbeitsbühnen
  • Hebebühnen (KFZ)
  • Hydraulische Presse
  • Hydraulikschlauchleitungen
  • Kraftbetriebene Kleingeräte
  • Leitern & Tritte
  • Regale
  • Tore, Türen & Fenster (Kraftbetrieben)
  • Verladerampen
  • Und vieles mehr

Gabelstaplerschein Ausbildung bei Ihnen im Unternehmen

Wir schulen Ihre Mitarbeiter bei Ihnen im Betrieb & auf den eigenen Geräten. Stellen Sie hierzu einfach eine Anfrage und wir erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot.